Home General Chat
If you need urgent support, call 999 or go to your nearest A&E. To contact our Crisis Messenger (open 24/7) text THEMIX to 85258.
Options

Who speaks GOOD german?

Former MemberFormer Member Posts: 1,876,323 The Mix Honorary Guru
I need this translated into English for someone if anyone can.
1.) Ok, wir fangen an mit der V-Station.
Ich lade Sie einfach in einen Kanal und stelle 1 Oszillator auf Saw und Pitche in ganz herunter. Im Notenfenster hab ich nur eine Note auf C.
http://www.producer-network.de/audio/tutorials/1-anfang.mp3

2.) Ich függe einen Zweiten Oszillator hinzu und Pitche ein bisschen umher.
http://www.producer-network.de/audio/tutorials/2-2modulator.mp3

3.) Und nun einen Dritten. Ich schaue das die Saw / Reece schön viel Obertöne hat die sich später dann wegmodulieren lassen.
http://www.producer-network.de/audio/tutorials/3-3modulator.mp3

4.) Im Kanalzug lad ich nun ein Distortion Plugin nach freier Wahl. Ich nehme das Logic interne Distrotion Plugin und spiele ein bisschen rum.
http://www.producer-network.de/audio/tutorials/4-adddistortion.mp3

5.) Darauf gebe ich eine Prise Antares Tube um dem ganzen ein bisschen Power zu geben. Ihr müsst das nich machen aber ich hatte grad Bock drauf.
http://www.producer-network.de/audio/tutorials/5-addtube.mp3

6.) Vielleicht noch ein Phaser weil mir grad danach ist...
http://www.producer-network.de/audio/tutorials/6-addphaser.mp3

7.) Und nochmal ein Tube Plugin weil mir gefällts so gut irgendwie.
http://www.producer-network.de/audio/tutorials/7-addtube.mp3

8.) ich füge einen EQ hinzu weil mich die Frequenzen nerven und fahr ein bisschen mit einem Notch die Frequenzen ab und mache halt wo es mich hält.
http://www.producer-network.de/audio/tutorials/8-addeq.mp3

9.) Ein Reverb mit Kurzen Hallzeiten tut gut weils so Trocken is.
http://www.producer-network.de/audio/tutorials/9-addreverb.mp3

10.) Ich bounce den Mist als Wav und lad es in einen Sampler. Ich benutze hier Kontakt weil ich mag es einfach. TOTAL WAHNSINN
http://www.producer-network.de/audio/tutorials/10-intokontakt.mp3

11.) Ich lege im Notenfenster mal eine Melodielinie. Weil is sonst zu fad auf Dauert is klar. Ich machs meistens um zu hören wie die sounds in verschiedenen tonhöhen klingen .. da kriegt man bissl gefühl dafür. Ist also nich sooo Unwichtig
http://www.producer-network.de/audio/tutorials/11-addmelody.mp3

12.) Ich öffne den Kontakt und baue eine LowPass Modulation auf die Saw ein is klar. Hierbei sollt man schauen das das ganze im Takt moduliert.
http://www.producer-network.de/audio/tutorials/12-addlpmod.mp3

13.) ich haue in den Kontakt-Kanal ein Chrousplugin rein, Weil im Chor alle immer so schön singen. Unserer Reece gefällt das auch.
http://www.producer-network.de/audio/tutorials/12-addchorus.mp3

14.) Ich lade in den selben Sampler die Saw ein zweites mal um Sie mit anderen Werten der anderen Saw entgegenzustellen. :ill:
http://www.producer-network.de/audio/tutorials/13-add-second.mp3

15.) Ich füge auf die zweite Saw eine LowPass-Modulation ein, damit ein bisschen Bewegung reinkommt ins Schiff.
http://www.producer-network.de/audio/tutorials/14-add-second-lpmod.mp3

16.) Im Kanal füge ich noch ein LowCut bei 30Hz ein, um Rumbling zu unterbinden. Ihr geht damit sicher das die Boxen nich anfangen zu "flattern"
http://www.producer-network.de/audio/tutorials/15-add-30hz.mp3

17.) Ich adde Im Kanalzug einen Eq und Cutte bissl über 500Hz einen Notch weg. Das gibt einen schönen unnatürlichen Klang. Das wollmer ja.
http://www.producer-network.de/audio/tutorials/16-add-eq-notch.mp3

18.) Ich adde ein Antares Tube plugin. Weil ich finds immer noch toll
http://www.producer-network.de/audio/tutorials/17-add-tube.mp3

19.) Ein Reverb zum feuchtwerden!!
http://www.producer-network.de/audio/tutorials/18-add-reverb.mp3

20.) Mir ist das jetzt ein bissl zu Stereo geworden und ich route daher das ganze mal auf ein Mono-bus.
http://www.producer-network.de/audio/tutorials/19-makemono.mp3

21.) Ich füge einen Compressor im Kontakt Kanalzug hinzu.
http://www.producer-network.de/audio/tutorials/20-addcomp.mp3

22.) Ok! Ich bounce das nochmal auf note C und Speicher es als Wav ab.
http://www.producer-network.de/audio/tutorials/21-bounceonc.mp3

23.) Neuer Sampler neues Glück. Ich lade die eben gebaunzte Spur wieder in einen neuen Sampler oder zurückgesetzten Sampler und füge eine modulation der laustärke innerhalb des Kontakts hinzu. das bringt groove
http://www.producer-network.de/audio/tutorials/22-addvolumemod.mp3

24.) Ich füge wieder eine LowPass Modulation hinzu
http://www.producer-network.de/audio/tutorials/23-addlpmod.mp3

25.) Ich lade noch einmal diesselbe Saw in den selben Sampler
http://www.producer-network.de/audio/tutorials/24-secondsaw.mp3

26.) Ich füge dieser Saw eine Bandpass Modulation hinzu..
http://www.producer-network.de/audio/tutorials/25-secondbpmod.mp3

27.) In den Kanalzug kommt wieder ein 30hz Lowcut
http://www.producer-network.de/audio/tutorials/26-30hz.mp3

28.) Ein Compressor in den Kanalzug
http://www.producer-network.de/audio/tutorials/27-addcomp.mp3

29.) Ein Eq in den Kanalzug
http://www.producer-network.de/audio/tutorials/28-addeq.mp3

30.) Um die ersten Eq zu erhalten, füge ich einen zweiten Eq hinzu und hebe ein bisschen die höhen an für die Präsenz
http://www.producer-network.de/audio/tutorials/29-addeq2.mp3

31.) ok die modulation von dem 2 ten saw gefällt mir nich. ich regle nach
http://www.producer-network.de/audio/tutorials/30-secondbpmoood.mp3

32.) ich lege mal ne andere line für den bass
http://www.producer-network.de/audio/tutorials/31-addline.mp3

33.) ok besser. Jetzt n Delay um da bissl breite reinzubringen
http://www.producer-network.de/audio/tutorials/32-adddelay.mp3

34.) Ich füge mal n paar drums dazu aus jux
http://www.producer-network.de/audio/tutorials/34-adddrums.mp3

Andere Beispiele mit dem Bass
http://www.producer-network.de/audio/tutorials/35-adddrums2.mp3

Comments

Sign In or Register to comment.